Nachdem die Ergebnisse für die Umfrage da waren, gibt es nun auch endlich eine Entscheidung seitens der Admins. Alle Punkte können hier nachgelesen werden.
Wir hoffen, dass die meisten damit zufrieden sind und es nicht zu viele enttäuscht sind.
Nachdem die Ergebnisse für die Umfrage da waren, gibt es nun auch endlich eine Entscheidung seitens der Admins. Alle Punkte können hier nachgelesen werden.
Wir hoffen, dass die meisten damit zufrieden sind und es nicht zu viele enttäuscht sind.
Solange man in der Googlemap nicht direkt die Marker erstellen kann, habe ich auf meiner Seite ein kleines Provisorium dafür eingerichtet.
Zu erreichen ist die Seite hier.
Wenn man nun einen Marker einfügen will, kann man entweder die Koordinaten aus der Karte oder direkt aus dem Spiel nehmen.
Bei der ersten Variante werden die X- und Z-Koordinaten aus der kleinen Box, die sich unten links befindet, übernommen. Das Feld für das Y-Feld sollte in diesem Fall leer gelassen werden, ansonsten wird der Marker nicht richtig positioniert.
Die zweite Möglichkeit ist die Koordinaten direkt aus dem Spiel zu nehmen. Dazu drückt man einfach F3, die Koordinaten werden dann in dem Debug-Fenster angezeigt. Hier sollte man auch die Y-Koordinate mit angeben.
Wenn jemand ein Bild mit in den Marker haben möchte, sollte das Bild bei der WoP hochgeladen werden.
Der generierte XML-Code kann dann so in den dafür vorgesehenen Thread gepostet werden, er wird dann zeitnah von einem Admin eingefügt werden.
Am 11.04 trat Eduard Bär vom Posten des Administrators auf unserem Server zurück.
Wir bedauern damit den Verlust eines zuverlässigen und kompetenten Admins, und bedanken uns für die von ihm geleistete Arbeit und Unterstützung seit dem Start des Servers.
Ich habe in letzter Zeit ein Eishockeystadium gebaut, in dem man tatsächlich Eishockey (beziehungsweise etwas was ziemlich nah dran rankommt ^^) spielen kann.
Wie das genau funktioniert steht in der Umkleidekabine des Stadiums.
Ab jetzt könnt ihr also gerne zum Stadium kommen und spielen oder auch nur zusehen oder sich das Stadium anschauen.
Richtig super wäre es, wenn es soviele begeisterte Spieler geben wird, dass sich ein Turnier wie im Kolosseum lohnt. :)
Wie komme ich zum Eishockeystadium?
Das Stadium befindet sich übrigens gute 100 Block westlich vom Warp Viehfalle, für VIPs besteht also eine komfortable Möglichkeit dorthin zu kommen. Aber auch alle anderen kommen mit der Bahn gut dorthin, da die hellgrüne Linie direkt unter dem Stadium hält.
Uripura wird TheE und mich ab sofort als Admin unterstützen.
Herzlich willkommen im Team :)
Am Abend des 10. Juli hat Chocwise seinen Posten als Administrator unseres Servers niedergelegt.
Wir bedauern es sehr den ersten User und Admin des Servers zu verlieren und bedanken uns bei ihm für die geleistete Arbeit.
Themenstädte sind etwa ganz besonderes, immerhin ist Minehattan DAS Projekt unseres Servers. Daher habe ich mit der tatkräftigen Terraforming-Unterstützung durch Karden1990 (seinen Shop in der Mall kann ich nur empfehlen) in den letzten Wochen den Grundstein für eine weitere Themenstadt gelegt, Minexandria. Hierbei handelt es sich um eine antike Stadt, die an die Baustile Ägyptens, Griechenlands und des römischen Reichs angelehnt ist.
Wo befindet sich Minexandria?
Die Stadt kann man auf der Googlemap hier finden.
Minexandria besteht aus 2 verschiedenen Bereichen, einmal gibt es das prunkvolle und geordnete Stadtzentrum rings um die Pyramide, in der sich der Warp befindet und andererseits das Umland ringsum, in dem und chaotischer gebaut werden darf als im Zentrum.
Was muss ich beachten, wenn ich in Minexandria bauen möchte?
Allgemein: Gebaut werden soll wie gesagt im antiken Stil, das heißt Materialien wie Sandstein sind sehr erwünscht, Cobbleklötze und riesige Glasfronten sind dagegen genauso wie ercheatete Materialien ein Tabu; die Stadt soll prunkvoll, aber trotzdem selbst erarbeitet sein. Bitte baut auch keine statisch vollkommen irrsinnigen Gebäude, sondern orientiert euch an der soliden Bauweise der Antike. Keller oder Minen sind wenn nur direkt unter den eigenen Gebäuden erlaubt.
Stadtzentrum: Wer im Stadtzentrum bauen möchte, kann sein Wunschfeld mit einem Schild, auf dem Ingamename und Reservierdatum stehen, reservieren. Diese Reservierung gilt aber lediglich eine Woche, wenn nach der Zeit noch nicht deutlich der Anfang eines Gebäudes erkennbar ist (sondern z.B. nur ein Notunterschlupf aus Erde), kann sich jeder andere den Platz schnappen. Solche Zentrumsplätze dürfen nicht beschädigt werden, das heißt man darf nur die Sandflächen bearbeiten, nicht Bürgersteig oder gar Straße.
Wenn die recht begrenzte Anzahl der Innenstadtbauplätze belegt ist, kann jeder Spieler selber angrenzendes, unbebautes Gebiet zu einer exakt solchen Fläche umbauen, muss dafür aber auch die Materialkosten selber tragen. Dafür dürfen von einem Spieler selber erstellte Bauplätze von diesem bis zu 3 Monate reserviert werden, sie haben schließlich selber schon viel Arbeit hereingesteckt. Solche Zentrumsplätze sollten am ehesten in Richtung Süden gebaut werden.
Umland: Alternativ kann man im Umland ohne dieses streng festgelegte Muster bauen, muss dabei aber die gleichen Stilvorschriften beachten wie im Zentrum. Hier gibts allerdings keine Reservierungsmöglichkeit, sondern es muss sofort gebaut werden. Außerdem darf nichts in Richtung Süden bebaut werden, damit dort Platz für neue Zentrumsplätze bleibt.
Ich hab meinen PC und die alten Minecraft-Threads durchsucht um die fehlenden Karten zu finden, die ich damals noch „per Hand“ gerendert und hochgeladen habe. Diese Liste enthielt zwar fast alle Karten, aber die vom Zeitraum des 11.10.-17.10. waren nicht dort aufgeführt. Diese wurden teilweise noch im täglichen Minecraft-Thread im TuS gepostet und waren so nicht mehr im Internet zu finden. Zum Glück lösche ich so selten Kram von meiner Festplatte und so konnte ich die Karten jetzt in die Liste einfügen.
Viel Spaß also beim Angucken und in Erinnerungen schwelgen :D
Es ist nun entschieden. Wir haben einen neuen Administrator der sich in Zukunft zusammen mit den anderen um den Server kümmern soll.
Es ist TheE! Herzlichen Glückwunsch dazu.
Zudem ist heute am 03.05.2011 um etwa 20:17 der Minecraftserver durch die Zündung von etwa 16 Stacks TNT abgestürzt.
Die vorher durch Martok angekündigte Sprengung hat viele Schaulustige angezogen und so wie es scheint zu einer Überlastung geführt.
So, um etwas Leben in die Arena zu bringen, gibt’s ab sofort (naja, schon seit ein paar Tagen ;) ) den Rang »Champion«.
Der Champion wird im Chat blau markiert und hat alle Rechte eines VIPs und kann sich mit »/tpa « zu einem Spieler teleportieren, wenn dieser Spieler den Antrag mit »/tpaccept« erlaubt. Mit »/tpdeny« wird der Antrag abgelehnt.
Champion ist immer derjenige, der den alten Champion in der Arena besiegt hat. Wenn der alte Champion eine Herausforderung ablehnt, verliert er den Titel an den Herausforderer.
Der »Nicht-Champion« darf die Waffen und die Rüstung wählen und auch die Kulisse bestimmen. Diamantrüstungen sind allerdings nicht erlaubt.
Essen während eines Kampfes ist auch nicht erlaubt.
Gewonnen hat derjenige, der zuerst 3 Kämpfe für sich entschieden hat.
Herausforderungen dürfen nicht nur Ingame sondern auch im minehattan.de Thread gestellt werden. Nimmt der Champion die Herausforderung nicht innerhalb von 48 Stunden an, verliert er seinen Titel an den Herausforderer.
Damit der Champion auch etwas von seinem Titel hat, behält er ihn immer für mindestens 24 Stunden nach dem letzten Kampf.