Liste aller Marker
Dieser Artikel listet alle Marker auf die auf der Googlemap von Minehattan zu finden sind. [markerliste.inc.php]

Turnierkämpfe
Auf Minehattan halten wir regelmäßig PvP-Turniere ab, in denen Spieler gegen andere Spieler antreten können, um den Titel das Champions zu gewinnen.

Die Börse
Euer Lager platzt, aber es ist viel zu schön, um es zu erweitern? Keiner will eure Bricks oder euren Clay ankaufen? Ihr seid ratlos, was ihr mit all eurem Kram anstellen sollt? Dann freut euch auf die Börse!

Bilder von besonderen Orten
Neben der Googlemap und der täglich generierten Bilder gibt es auch ab und zu mal ein Bild, das mit Chunky erstellt wurde. Diese Bilder sehen aus wie kleine Modelle. Durch das sogenannte Path Tracing können diese schönen Bilder berechnet werden. Die ganze…

Bahnlinien, Portale, Warps und Ports
Minehattan bietet Platz für unzählige Abenteurer, ist aber auch dementsprechend groß und gefährlich. Du wirst auf deinen Reisen also vielen Hindernissen begegnen. Lass mich dir erklären, wie du sicherer und schneller von einem Ort zum anderen kommen kannst…
CraftBook: Aufzüge
Dank des Plugins Craftbook kann man auf Minehattan aus Schildern simple Aufzüge bauen. Gerade in Wolkenkratzern in Minehattan ist die Funktion recht nützlich und fügt ein wenig Realismus hinzu.
CraftBook: Brücken und Türen aus Blöcken
Dank des Plugins Craftbook kann man auf Minehattan ganze (Zug)brücken und Türen aus Blöcken bauen, die dann per Hand oder per Redstone geöffnet und geschlossen werden können.
CraftBook: Zauntore
Dank des Plugins Craftbook kann man auf Minehattan größere Tore aus Zäunen bauen, die man per Schild oder via Redstone öffnen und schließen kann.

CraftBook: zusätzliche Mechanismen
Neben dem Warpsystem erfolgt die wohl weitestgehende Erweiterung des „normalen“ Minecrafts auf Minehattan durch das Plugin CraftBook. Obwohl wir nicht alle Funktionen ausführlich dokumentieren können, zumal es auch eine umfangreiche englischsprachige Wiki gibt, sollen hier doch die zur Verfügung stehenden…

Bücherregale beschreiben
Dank des Plugins IOBookcase kann man die Buchregale im Spiel mit bis zu 10 Zeilen beschreiben und per Rechtsklick lesen. Das geht auf zwei verschiedene Arten: Einmal im Spiel selbst und einmal mittels externer Eingabe hier auf der Webseite. Letzteres…